Kindertagespflege Stuhr
Kindertagespflege Stuhr

Wir sind da - für Ihr Kind und für Sie

Im Fokus meiner Arbeit steht vor allem eines: Ihr Kind und seine individuelle Förderung. Damit ich seine Entwicklung bestmöglich unterstützen kann, arbeite ich mit Institutionen unterschiedlicher pädagogischer Ausbildungen zusammen. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und bringe auf diese Art und Weise immer wieder neue Ideen und Anregungen in die alltägliche Arbeit ein  -  Ideen, die auch Ihrem Kind zugute kommen!

Jeannette Holz

Fachkraft für Kleinkindpädagogik (IHK)

Fachkraft für Integration und Inklusion (IHK)

Sprachentwicklungsexperte/in (IHK)

Praxismentorin

 

Verwaltungsfachkraft für pädagogische und soziale Einrichtungen

 

Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung

 

Ansprechpartnerin von Kindertagespflege Stuhr

 

Kindertagespflege Stuhr seit

Frühjahr 2004

 

Hauptaufgabe

Kindertagespflege - Leitung

Betreuerin der Knirpse

 

Spezialgebiet

"Kinder mit besonderen Förderbedarf"   Heilpädagogische Kindertagespflege 

 

Konzeption

"Hilf mir, es selbst zu tun" Maria Montessori - @2023 auf Anfrage

 

Vertretung der Kindertagespflegeperson bei Ausfallzeiten    

Laut § 23 SGB VIII haben Eltern einen Anspruch auf Vertretung, welche das Jugendamt zu gewährleisten hat.

 

Für die Vertretung ist der „Antrag auf Übernahme der Kosten für Kindertagespflege gem. § 90 SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe“ beim Landkreis Diepholz ( zuständige Gemeinde ) zu beantragen.

 

• Die interne / externe Vertretung betreut die Kinder der Leitung in den Räumlichkeiten der Knirpse, oder in ihrer Kindertagespflegestelle. 

Hierzu finden vorab regelmäßige Kontaktstunden bzw. Treffen statt.



Fotos: Photogenica, D-28816 Seckenhausen,
www.photogenica.de E-Mail: info@photogenica.de