Ein typischer Tag bei den Knirpsen
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Geborgenheit. Aus diesem Grund sorge ich für festen Rahmen, der dem Tag Struktur verleiht und uns dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.
Der Tagesablauf im Überblick
Uhrzeit | Aktivität |
ab 07:00
08:00 - 08:45 |
FD
Bringzeit der Knirpse - Freispiel |
09:00 - 09:30 | Frühstückszeit |
09:30 - 10:00 | Morgenkreis |
10:00 - 11:30 |
Pädagogische Förderung
|
11:45 - 12:15 | Mittagessen für die Knirpse |
12:30 - 14:00 | Ruhen für die Kleinen |
14:15 - 14:45 | Mümmelmahl / Obstpause |
ab 14:45 | Abholzeit |
|
|
16:00
|
Kindertagespflege wird geschlossen
|
Montag - Zeit zum Ankommen nach dem Wochenende.
Gemeinsamer Wochenrückblick im Sitzkreis. Ausblick auf die nachfolgenden Tage im Knirpsehaus. Freispiel in der Gruppe - in Absprache zusätzliches Angebot (Förderung), Entwicklungsdokumentation & Austausch
Aktuelle Info`s an die Eltern (Termine, LED, Projekte)
Verpflegung
Modelstart 01.03.2018
Die Kindertagespflegestelle „Die Knirpse“ hat sich gegen eine Kostenerhebung -"Pauschale"- in Anlehnung der Richtlinien des Landkreis Diepholz (Änderung ab 01.01.2018) entschieden.
Das Mittagessen wird von den Eltern täglich z.B. frisch gekocht und in der Kindertagespflege gemeinsam mit den Kindern erwärmt. Jedes Kind hat sein individuelles Essen. ( Frisch, Tiefkühl, oder Kinder Menü Schale). Es findet keine Aufteilung, "Kochen für die Kinder", unter den Eltern statt.
Hintergrund: §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz – Umgang mit Lebensmitteln, Lebensmittelallergiker, Optimierung Zeitmanagement