Wir sind da - für Ihr Kind und für Sie
Im Fokus meiner Arbeit steht vor allem eines: Ihr Kind und seine individuelle Förderung. Damit ich seine Entwicklung bestmöglich unterstützen kann, arbeite ich mit Institutionen unterschiedlicher pädagogischer Ausbildungen zusammen. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und bringe auf diese Art und Weise immer wieder neue Ideen und Anregungen in die alltägliche Arbeit ein - Ideen, die auch Ihrem Kind zugute kommen!
Lernen Sie die Kindertagespflege näher kennen!
Jeannette Holz
Fachkraft für Kleinkindpädagogik (IHK)
Sprachentwicklungsexperte/in (IHK)
Verwaltungsfachkraft für pädagogische und soziale Einrichtungen
Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung
Ansprechpartnerin von Kindertagespflege Stuhr
Kindertagespflege Stuhr seit
Frühjahr 2004
Hauptaufgabe
Kindertagespflege - Leitung
Betreuerin der Knirpse
Spezialgebiet
"Kinder mit besonderen Förderbedarf" Intergrative / Heilpädagogische Kindertagespflege ( zertifiziert )
Konzeption
"Hilf mir, es selbst zu tun" Maria Montessori
Absolvierte Bausteine mit zertifizierten Abschluss bei der "Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe" & Fernakademie für Ernährung und Gesundheitsmanagement:
- Montessori Pädagogik
- Outoorpädagogik
- Hochsensibilität
- Wahrnehmungsstörungen,
- Gewaltfreie Kommunikation
- Schlaf im Elementarbereich
- Online Erzieherin
- Fetales Alkoholsyndrom FAS
- Trauma und Traumafolgestörungen
- Konzeption und Öffentlichkeitsarbeit
- Vegetarische und vegane Ernährung
- Diagnostik & Beobachtung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen bei Kindern von 0-6 Jahren
-Fachkundenachweis Säuglingsbetreuung
-Fachkundenachweis Sauberkeitsentwicklung
-Fachkundenachweis Hygiene und Infektionsschutz
Zwergpudel
allergikerfreundlich
Kindertagespflege Stuhr seit
Mai 2015
Ausbildung
In Begleitung mit einer anerkannten Hundeschule fand seine 2 -jährige Ausbildung statt.
Während der Betreuungszeit der Tagespflegekinder findet eine räumliche Trennung statt. Ein Umgang findet nur angeleitet und überwacht mit dem Einverständnis der Eltern statt.
Für die Hundehaltung liegt eine Erlaubnis zur Hundehaltung - Bescheinigung
über die theoretische und praktische Sachkundeprüfung gemäß § 3 NHundG1 vor.
Vertretung der Kindertagespflegeperson bei Ausfallzeiten
Laut § 23 SGB VIII haben Eltern einen Anspruch auf Vertretung, welche das Jugendamt zu gewährleisten hat.
Für die Vertretung ist der „Antrag auf Übernahme der Kosten für Kindertagespflege gem. § 90 SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe“ beim Landkreis Diepholz ( zuständige Gemeinde ) zu beantragen.
• Die interne / externe Vertretung betreut die Kinder der Leitung in den Räumlichkeiten der Knirpse, oder in ihrer Kindertagespflegestelle.
Hierzu finden vorab regelmäßige Kontaktstunden bzw. Treffen statt.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Vertretungsplatz innerhalb dieser Kooperation.
Eine Abfrage für einen "internen" Vertretungsplatz erfolgt nur durch die Betreuungsstelle mit der Vertretungsperson auf Anfrage.
Fotos: Photogenica, D-28816
Seckenhausen,
www.photogenica.de
E-Mail:
info@photogenica.de